Kulturelle Differenz und Verfolgung (SoSe 16)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2005/2006 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDie Begriffe 'kulturelle Differenz' und 'Verfolgung' kennzeichnen die Kernthemen des Kurses, der Beiträge unterschiedlicher Verfasser umfasst: Einführungen in Theorie und Praxis der Hermeneutik der Verfolgung am Leitfaden der Literatur. Ein wesentlicher Teil vergangener wie gegenwärtiger Literatur erschließt sich über das in ihr wirksame, mehr oder weniger versteckte oder offene, subtil oder massiv vorgetragene Motiv der Distanzierung, Ausgrenzung, Verfolgung etc. (Verfolgertexte vs. Verfolgtenliteratur). In unterschiedlich angelegten Auseinandersetzungen mit der Kulturtheorie des französischen Kulturanthropologen René Girards werden Motive, Denkfiguren, Strategien und ästhetische Implikationen einschlägiger literarischer Arbeiten vornehmlich des 20. Jahrhunderts dargestellt.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  17.8.2025,12:11 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System