|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDie Begriffe 'kulturelle Differenz' und 'Verfolgung' kennzeichnen die Kernthemen des Kurses, der Beiträge unterschiedlicher Verfasser umfasst: Einführungen in Theorie und Praxis der Hermeneutik der Verfolgung am Leitfaden der Literatur. Ein wesentlicher Teil vergangener wie gegenwärtiger Literatur erschließt sich über das in ihr wirksame, mehr oder weniger versteckte oder offene, subtil oder massiv vorgetragene Motiv der Distanzierung, Ausgrenzung, Verfolgung etc. (Verfolgertexte vs. Verfolgtenliteratur). In unterschiedlich angelegten Auseinandersetzungen mit der Kulturtheorie des französischen Kulturanthropologen René Girards werden Motive, Denkfiguren, Strategien und ästhetische Implikationen einschlägiger literarischer Arbeiten vornehmlich des 20. Jahrhunderts dargestellt.
|
|
|