|   | Nummer | Titel | 
|---|---|---|
| 25107 | Aktuelle Fragen der Mediendidaktik und -pädagogik | |
| Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften Lehrgebiet: Lehrgebiet: Mediendidaktik Umfang: 15.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025 Beschreibung: | ||
| 61411 | Algorithmische Mathematik | |
| Fakultät: Mathematik Lehrgebiet: Lehrgebiet Diskrete Mathematik und Optimierung Umfang: 10.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025 Beschreibung: Später wenden wir uns Rechnungen mit Fließkommazahlen zu. Wir stellen kurz die Kodierung dieser Zahlen vor und mögliche Fehlerquellen bei rundungsfehlerbehafteten Rechnungen. Im Folgenden diskutieren wir klassische Verfahren der Linearen Algebra wie LU-Zerlegung und Cholesky-Faktorisierung. Aus der linearen Optimierung stellen wir den Simplex-Algorithmus vor und aus der nichtlinearen Optimierung das Newton-Verfahren. Der Kurs wendet sich vor allem an Studierende der Informatik oder Wirtschaftinformatik. Er ist ein Pflichtkurs in beiden Bachelorprogrammen. Wir setzen eine erfolgreiche Bearbeitung des Kurses Wirtschaftsmathematik oder des Kurses Mathematische Grundlagen voraus. | ||
| 26110 | Allgemeine Bildungswissenschaft | |
| Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften Lehrgebiet: Lehrgebiet: Allgemeine Bildungswissenschaft Umfang: 15.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025 Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. | ||
| 07400 | Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik (Blindenkurs) | |
| Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25107 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25107 | ||
| 07402 | Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik (Blindenkurs) | |
| Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25107 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25107 | ||
| 07405 | Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik (Blindenkurs) | |
| Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25107 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25107 | ||
| 07404 | Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik (Blindenkurs) | |
| Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25107 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25107 | ||
| 36606 | Allgemeine Psychologie I (Kognition) (online) | |
| Fakultät: Psychologie Lehrgebiet: Lehrgebiet: Allgemeine Psychologie - Urteilen, Entscheiden, Handeln Umfang: 10.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025 Beschreibung: | ||
| 55526 | Allgemeine Staatslehre (Schwerpunktbereichsmodul) | |
| Fakultät: Rechtswissenschaft Lehrgebiet: Lehrstuhl für Verwaltungsrecht, insb. Wirtschaftsverwaltungsrecht sowie Allgemeine Staatslehre Umfang: 10.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 16.10.2025 Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. | ||
| 55101 | Allgemeiner Teil des BGB | |
| Fakultät: Rechtswissenschaft Lehrgebiet: W. P. Radt Stiftungslehrstuhl für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz, Intern. Privat- u. Zivilprozessrecht Umfang: 10.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025 Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. | ||
| 08685 | Allgemeiner Teil des BGB (Blindenkurs) | |
| Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 55101 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 55101 | ||
| 25504 | Analyse und Theorien internationaler Beziehungen | |
| Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften Lehrgebiet: Lehrgebiet: Politikwissenschaft II: Internationale Politik Umfang: 15.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 16.10.2025 Beschreibung: | ||
| 61211 | Analysis | |
| Fakultät: Mathematik Lehrgebiet: Lehrgebiet Analysis Umfang: 10.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025 Beschreibung: KE 1: IR^n als normierter Raum KE 2: Stetige Funktionen KE 3: Differenzierbare Funktionen (1. Teil) KE 4: Differenzierbare Funktionen (2. Teil) KE 5: Integration KE 6: Kurven | ||
| 32491 | Angewandte Datenanalyse | |
| Fakultät: Wirtschaftswissenschaft Lehrgebiet: Lehrstuhl für Angewandte Statistik Umfang: 10.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025 Beschreibung: | ||
| 32731 | Angewandte Ökonometrie | |
| Fakultät: Wirtschaftswissenschaft Lehrgebiet: Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Ökonomie Umfang: 10.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025 Beschreibung: | ||
| 55217 | Antidiskriminierungsrecht | |
| Fakultät: Rechtswissenschaft Umfang: 10.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 16.10.2025 Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. | ||
| 63711 | Anwendungsorientierte Mikroprozessoren | |
| Fakultät: Informatik Umfang: 10.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025 Beschreibung: | ||
| 36633 | Arbeits- und Gesundheitspsychologie | |
| Fakultät: Psychologie Umfang: 10.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025 Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. | ||
| 36608 | Arbeits- und Organisationspsychologie | |
| Fakultät: Psychologie Lehrgebiet: Arbeitsbereich: Arbeits- und Organisationspsychologie Umfang: 15.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025 Beschreibung: | ||
| 91041 | -Arbeitsrecht- | |
| Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. | ||
| 91043 | -Arbeitsrecht- | |
| Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. | ||
| 55105 | Arbeitsvertragsrecht | |
| Fakultät: Rechtswissenschaft Lehrgebiet: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung Umfang: 10.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 16.10.2025 Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. | ||
| 08125 | Arbeitsvertragsrecht (Blindenkurs) | |
| Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 55105 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 55105 | ||
| 26507 | Ausgewählte Aspekte der Politischen Soziologie | |
| Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften Umfang: 15.0 ECTS Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025 Beschreibung: | ||
| 71115 | -Aussagepsychologie- | |
| Umfang: 5.0 ECTS Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. | ||