Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Politikwissenschaft II: Internationale Politik
 
Politik-, Verwaltungswissenschaft, Soziologie - Klassische Texte (SoSe 15)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2012 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs erläutert die Begriffsbildung, die Entwicklung von theoretischen Konzepten und die Entwicklung von Methoden für die empirische Forschung als das Resultat theoretisch-konzeptionellen Denkens in den verschiedenen Teildisziplinen des Studiengangs. Er beinhaltet kommentierte Originalauszüge aus Texten sozialwissenschaftlicher Klassiker, die jeweils ein zentrales Konzept aus einer politikwissenschaftlichen, verwaltungswissenschaftlichen oder soziologischen Denktradition heraus behandeln. Die Auswahl der Originaltexte und Autoren folgt dem Anspruch, grundlegende Konzepte und Begrifflichkeiten mit einschlägigen "Klassikern" einzuführen. Zwar prägen die behandelten Werke und Konzepte die sozialwissenschaftliche Debatte bis heute, ihre gedanklichen Gebäude sind aber zweifellos auch die Kinder ihrer Zeit. Insofern decken die in diesem Kurs enthaltenen Texte bewusst ein breites zeitliches Spektrum von älteren bis jüngeren Werken ab. Jedem Originaltext ist ein Kommentar voran gestellt, der jeweils einen kurzen und strukturierenden Überblick zu Autor und Werk liefert. Der Kurs vermittelt die Kompetenz des Umgangs mit und angeleitete Rezeption von Originalquellen und des Arbeitens mit sozialwissenschaftlichen Schlüsselbegriffen. Anhand der klassischen Texte aus den drei Disziplinen Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft und Soziologie werden Argumentationsmuster und Standpunkte herausgearbeitet und interdisziplinär in Beziehung zueinander gebracht.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  27.7.2025,08:10 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System