Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Politikwissenschaft II: Internationale Politik
 
Politik-, Verwaltungswissenschaft, Soziologie - Textreader zur Online-Vorlesung (SoSe 15)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2012 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2015/2016 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs setzt sich aus den zwei inhaltlich miteinander verschränkten Bestandteilen "Online-Vorlesung" und "vorlesungsbegleitender Textreader" zusammen. Dadurch verbindet er virtuelle Lehr- und Lernformen mit schriftlichem Kursmaterial. Die einführende Online-Vorlesung baut auf den Lerninhalten des Moduls B1 "Einführung in den Studiengang" auf und erweitert diese durch einzelne Vorträge zur Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft und Soziologie. Die Vorträge werden von Dozentinnen und Dozenten des Instituts für Politikwissenschaft und des Instituts für Soziologie der FernUniversität in Hagen sowie von externen Referentinnen und Referenten gehalten. Sie liefern auf einführendem Niveau einen Überblick zu Kernbereichen und fachspezifischen Perspektiven der jeweiligen Disziplinen. Alle Vorlesungen können im Internet eingesehen und heruntergeladen werden. Der vorlesungsbegleitende Textreader flankiert die Vorlesungsinhalte anhand von fünf vertiefenden Texten, die historische Entwicklungslinien, richtungsweisende Debatten und zentrale Fragestellungen der jeweiligen Disziplinen und Fächer behandeln. Mit dieser Textauswahl legt der vorlesungsbegleitende Reader ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung deutscher Perspektiven.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  27.7.2025,12:21 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System