Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Politikwissenschaft II: Internationale Politik
 
Politik-, Verwaltungswissenschaft, Soziologie - Online-Vorlesung (WiSe 19/20)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2012 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs 34657 „Online-Vorlesung“ präsentiert fünf Videos, mit denen die gedruckten Kurse des Moduls durch Lehrende der FernUniversität vertieft werden. Drei Online-Vorlesungen bauen auf den Lerninhalten des Kurses 34654 „Eine interdisziplinäre Einführung“ auf: Prof. Dr. Frank Hillebrandt erläutert, was Soziologie ist und wie mit soziologischer Phantasie gesellschaftliche Felder erschlossen werden. Prof. Dr. Lars Holtkamp stellt die Verwaltungswissenschaften mit einem Fokus auf die Verwaltungsreformforschung vor. Prof. Dr. Susanne Lütz nähert sich über die Begriffe Macht, Herrschaft und Legitimität den Gegenständen der Politikwissenschaft an. Zwei weitere Onlinevorlesungen, jeweils gehalten von Dr. Helmut Elbers, ergänzen das Material des Kurses 34653 „Grundlagen Sozialwissenschaftlichen Arbeitens“: Dr. Elbers erläutert den „Zusammenhang von Theorie und Methode“ in den Sozialwissenschaften, beginnend damit, was Theorien und Methoden sind und an Beispielen erläuternd, wie sie aufeinander bezogen sind. Außerdem werden in einem kurzen Video unterschiedliche Möglichkeiten vorgestellt, wie und nach welchen Prinzipien man Hausarbeitsthemen gliedern kann.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  23.8.2025,05:03 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System