Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Politikwissenschaft II: Internationale Politik
 
Einführung in die Arbeitstechniken der Politikwissenschaft (WiSe 07/08)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2003/2004 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2008 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs führt, auf die spezifischen Arbeitstechniken fokussiert, in den politikwissenschaftlichen Teil des Studiums von "Politik und Organisation" ein. Die Autoren verbinden dabei die unterschiedlichen Ebenen des universitären und politischen Umfeldes und und des studentischen Einstiegs in den wissenschaftlichen Kommunikationsprozess mit praktischen Hinweisen, wie das Studium gestaltet werden kann. Die Arbeitstechniken, zu denen nicht nur das Handwerkszeug des Recherchierens, Bibliographierens und Zitierens gehört, sondern auch die theoretischen und methodischen Herangehensweisen an Fragestellungen sowie das mündliche und schriftliche Präsentieren von wissenschaftlichen Ergebnissen, werden anschaulich und mit Beispielen dargestellt. Der Kurs wird gleichzeitig in einer gedruckten und einer Online-Fassung angeboten, die den direkten Zugang zu den vorgestellten Recherchemöglichkeiten gewährt.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  10.9.2025,10:18 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System