Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
 
Identität, Diversität und Akkulturation (online) (WiSe 18/19)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2018/2019 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungIn diesem Kurs werden zentrale Theorien, Beispiele und empirische Befunde zu den Themen Identität, Diversität und Akkulturation behandelt. Community-psychologische Präventions- und Interventionsmaßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen (Individuum, Familie, kommunale Organisation, Stadtteil) werden dargestellt. Eine Vertiefung stellen Fördermöglichkeiten zum Umgang mit sozialer Diversität dar. Hierbei werden die Phasen der Konzeption, Durchführung und Evaluation von Diversity Trainings dargestellt und anhand von Praxisbeispielen diskutiert. Die genannten Inhalte werden im Rahmen eines Blended-Learning-Konzepts vermittelt.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  19.9.2025,23:54 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System