Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Soziologie / Bereich Arbeit und Gesellschaft
 
Gesellschaftliche Steuerung und gesellschaftliche Selbststeuerung (WiSe 07/08)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2005/2006 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2008 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurst thematisiert zunächst die in der deutschen Politikwissenschaft geführte Steuerungsdebatte anhand der Systemtheorie und Handlungstheorie. Daran schließt sich die aus mikrosoziologischer Perspektive geführte Diskussion von Mechanismen und Prozessen der Selbststeuerung an, um im weiteren einigen, nach empirischen Gesichtspunkten ausgewählten Problemen gesellschaftlicher Steuerung nachzugehen. Schließlich werden Fallberichte über erfolgreiche Projekte der Reformsteuerung im Sinne einer Illustration der zuvor gewonnenen Erkenntnis vorgestellt.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  27.7.2025,13:05 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System