Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Soziologie II / Soziologische Gegenwartsdiagnosen
 
Organisierte Ungleichheit (SoSe 17)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2006 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs geht der Frage nach, inwieweit Organisationen und Organisationsmitgliedschaften darauf Einfluss nehmen, welche Chancen ein Individuum zur Lebensgestaltung nach selbst gewählten Zielen besitzt. Der erste Teil führt in das Verhältnis von Organisation, Ungleichheit und Lebenschancen ein. Der zweite Teil widmet sich dem Zusammenhang von Organisation und der Verteilung von Einkommen, Aufstiegschancen, sozialem Kapital etc. Der dritte Teil befasst sich mit Organisationen in verschiedenen Ländern. Der vierte Teil geht auf die Forschungspraxis am Beispiel der Koppelung von Organisations- und Sozialstrukturdaten ein.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  29.7.2025,08:45 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System