KursbeschreibungDer Kurs gibt einen luziden Überblick über aktuelle und mögliche zukünftige Entwicklungen der Arbeit. Dabei stehen im Mittelpunkt: Prozesse der Dezentralisierung und ihre Folgen für den Arbeitsmarkt und das Ausbildungssystem; die Analyse der Dienstleistungsarbeit; Untersuchungen zur Entgrenzung der Arbeit; Diskussion der Thesen zur Subjektivierung der Arbeit; neue Aufgaben der betrieblichen Interessenvertretung; empirische Grundlagen der Arbeits- und Industriesoziologie.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.