Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Geschichte II - Geschichte der Europäischen Moderne
 
Einführung in die Geschichte der Europäischen Moderne (SoSe 21)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2018 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs führt in Methoden, ausgewählte Debatten und Quellengattungen der Neueren und Neuesten Geschichte ein. Die erste Kurseinheit fragt, inwieweit sich die Geschichte als Wissenschaft vom alltäglichen Verständnis von Geschichte unterscheidet. Weitere Schwerpunkte bilden die Zeitgeschichte als Epoche sowie die Erinnerungskultur. Die zweite Kurseinheit behandelt Raumordnungen im 19. und 20. Jahrhundert, um die Bedeutung von Begriffen und von unterschiedlichen methodologischen Perspektiven für das historische Arbeiten an einem konkreten Beispiel zu veranschaulichen. In der dritten Kurseinheit werden verschiedene Quellengattungen anhand von Beispielen vorgestellt und die grundlegende wissenschaftliche Technik der Quellenkritik eingeübt.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  26.7.2025,10:17 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System