Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Geschichte II - Geschichte der Europäischen Moderne
 
Oral History (online) (SoSe 21)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2020 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDie Methode der Oral History hat in der jüngsten Zeit innerhalb der Geschichtswissenschaften eine enorme Verbreitung erfahren. Möglichkeiten, Vorzüge, Grenzen wie auch Nachteile dieses Verfahrens sollen in diesem Kurs vorgestellt werden. Darüber hinaus werden technische Hilfestellungen gegeben, Hinweise zum Umgang mit dem erhaltenen Material, dessen Bearbeitung und Auswertung. Anhand wichtiger Themenbereiche wird in die aktuelle Diskussion, bisher vorliegende Ergebnisse und weitere Arbeitsmöglichkeiten sowie Fragestellungen eingeführt.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  22.8.2025,02:14 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System