|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs bietet einen literaturhistorischen Überblick über die wichtigsten Strömungen der deutschsprachigen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Dabei werden zum einen die Verfahren und Probleme bei der Abgrenzung verschiedener Epochen - Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm und Drang, Klassik, Romantik, Vormärz, Realismus, Naturalismus, Moderne, Literatur der Weimarer Republik, des Exils und nach 1945 - vorgestellt, zum anderen die Karriere der verschiedenen literarischen Gattungen innerhalb der literaturhistorischen Entwicklung verfolgt. Auf diese Weise vermittelt der Kurs das zentrale Grundlagenwissen für eine historisch und ästhetisch angemessene Einordnung der im weiteren Studienverlauf zu analysierenden literarischer Texte. Gleichzeitig wird die Entstehung des Projekts nationalsprachliche Literatur- und Gattungsgeschichte im 19. Jahrhundert rekonstruiert und kritisch beleuchtet. |
|
|