Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
 
Literatur und Medien (online) (WiSe 18/19)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2015/2016 Umfang: 4.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungZur Frage nach den Medien gibt es keinen Zugang ohne Literatur - ohne historisierende, theoretisierende und fiktionalisierende Zugänge aus der Welt der Litterae, der Buchstaben. Zweitens ist die Welt der Kultur, die gerne mit Literatur in Verbindung gebracht wird, immer schon geprägt von einem Zusammenspiel unterschiedlichster Medien. Das kulturelle Geschehen ist drittens nicht beliebig, sondern immer eingefasst in institutionelle Zusammenhänge, welche die Vermittlung - Medium heißt eben auch Mittler, Öffentlichkeit, Gericht - kanalisieren, subventionieren oder mit mehr oder weniger Gewalt korrigieren. Viertens verbreitet sich die Welt der Erzählungen nicht nur über das Medium Literatur, sondern auch über eine ganze Reihe anderer Medien, die keine Supplemente sind, sondern sich vielmehr von Beginn an und unablässig auf die Art und Weise des Erzählens ästhetisch auswirken. Der Studienbrief führt zunächst in diese vier grundlegenden Dimensionen ein und bietet einen Überblick der Auswirkungen auf die prägenden Medien unserer Kultur in historischer Reihenfolge. Zu jedem Kapitel werden nach einem einführenden Text Ausschnitte aus wirkmächtigen medientheoretischen Texten, die relevante Problemstellungen zugänglich machen, angeboten. Begleitende Übungsaufgaben ermöglichen, anhand von Fragmenten aus historischen und literarischen Quellen, sich mit den Auswirkungen der medialen Einschnitte vertraut zu machen. Weitere Begleitangebote werden in Moodle bereitgestellt.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  26.7.2025,23:36 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System