Einführung in die Wirtschaftsphilosophie (SoSe 11)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2009/2010 Umfang: 3.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2011/2012 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDie erste Studienbriefeinheit behandelt Grundsatzfragen zum Verhältnis von Ökonomie und Philosophie sowie zum Begriff der Wirtschaftsphilosophie. Weiter wird der Sinn des Wirtschaftens überhaupt dargelegt und es werden verschiedene Positionen zur Rolle der Subjekte des Wirtschaftsprozesses vorgetragen.

Die zweite Studienbriefeinheit befaßt sich umfassend mit der Geschichte der Wirtschaftsethik. Es werden dabei die wichtigsten Typen der Wirtschaftsethik seit dem Jahre 1800 dargestellt.

Die dritte Studienbriefeinheit geht auf die Frage nach dem Stellenwert der Theoriebildung der Wirtschaftswissenschaften ein. Dabei werden verschiedene Modelle vorgestellt und die Grenzen der Aussagen über die wirtschaftliche Praxis aufgezeigt. Weiter wird die Frage nach der Objektivität wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnis im Spannungsfeld zwischen Wertung und Ideologie aufgeworfen.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,2s  |  31.8.2025,10:08 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System