Soziologiegeschichte. Die Zeit der Riesen: Durkheim, Simmel, Weber (SoSe 08)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 1996/1997 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDieser Kurs führt in die Geschichte der Soziologie ein. Ins Zentrum sind Georg Simmel, Emile Durkheim und Max Weber gerückt, die am Scheitelpunkt der Soziologie stehen. Einerseits setzt mit ihnen die Soziologie als akademisches Fach erst ein. Und sie gelten als die Klassiker in der Theoriediskussion, auf die bis heute ständig Bezug genommen wird. Zum anderen stehen Simmel, Durkheim und Weber am Ende der Bemühungen um die Institutionalisierung der Gesellschaftswissenschaften, die in allen ihren Ausformungen als Reflex auf die sozialen Fragen des Kapitalismus im 19. Jahrhundert einzustufen sind.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  18.8.2025,01:43 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System