|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs erläutert die Charakteristika, theoretischen Grundlagen und möglichen Anwendungsbereiche dieser qualitativen Erhebungsmethode sowie ihrer zugehörigen Auswertungsverfahren. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Forschungspraxis des narrativen Interviews: Die Methode wird anhand eines durchgehenden Anwendungsbeispiels im Forschungsprozess vorgestellt. Die Forschungsschritte gliedern sich dabei in: Entwicklung der Fragestellung, Sampling und Einstieg ins Feld, Erhebung, Auswertung, Ergebnisdarstellung (z.B. durch Typologien) und Theoriebezug der Ergebnisse. Überlegungen zur internationalen Verbreitung und Kulturabhängigkeit des narrativen Verfahrens schließen sich an.
|
|
|