|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungSeit 150 Jahren gibt es eine Wohnungsfrage, die von Angang an die zwei Fragen nach dem Bild vom richtigen Wohnen und die nach der Wohnungsversorgung beinhaltete. Was ist menschenwürdiges und bedürfnisgerechtes Wohnen, und wie kann eine ausreichende Zahl solcher Wohnungen hergestellt und gerecht verteilt werden? Dieser Kurs behandelt beide Aspekte. Was charakterisiert die heutige Wohnform als historisch besondere? Wie hat sie sich herausgebildet und welche Faktoren treiben gegenwärtig wieder über sie hinaus? Wie sind Produktion, Finanzierung und Verteilung des Wohnraums jeweils organisiert und welche Konsequenzen hat das für die Wohnungsversorgung der verschiedenen Schichten der Bevölkerung? |
|
|