|
Soziologie der Architektur und der Stadtplanung (SoSe 14) |
|
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |
|
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2008/2009 |
Umfang: 2.0 SWS |
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2014/2015 |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDie Soziologie der Architektur behandelt die Relevanz der gebauten Umwelt für die Strukturierung von Handlungsfeldern. Dazu gehört auch die umgekehrte Sichtweise, wie sich die kulturspezifisch gültigen Handlungsmuster auf die Architektur auswirken.
In der Soziologie der Stadtplanung werden die Phasen der Stadtentwicklung und Stadtplanung seit Beginn der Industrialisierung behandelt. Dabei geht es vorrangig um die Europäische Stadt, die prägend wurde für die Herausbildung der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft.
Dem Studienbrief ist eine DVD mit einem Gespräch zwischen Prof. Lothar Bertels und Prof. Bernhard Schäfers über Architektursoziologie beigefügt.
|
|
|
|
Material |
|
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann. |
|
|
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. |
|
|
|
|