Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Soziologie, Arbeitsbereich Stadt- und Regionalsoziologie
 
Urbanes Leben unterschiedlicher Haushaltstypen (SoSe 14)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2009 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2014/2015 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungIn diesem Kurs werden die dominanten Charakteristika städtischen Lebens herausgearbeitet und es wird gezeigt, daß sich je nach verschiedenen Haushaltsformen die Chancen und Risiken der eigenen Haushaltsführung in der modernen Stadt stark unterscheiden. Dabei kommt den verschiedenen Teilräumen der Stadt eine ganz unterschiedliche Bedeutung hinsichtlich der alltäglichen Lebensbewältigung zu. Am Beispiel empirischer Untersuchungen einer westdeutschen und einer ostdeutschen Stadt wird die Urbanitätsentwicklung im Zeitverlauf erkennbar. Ob und inwieweit das planungspolitische Programm der "Sozialen Stadt" einer Urbanisierung neue Impulse geben kann, wird abschließend gefragt.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  17.8.2025,02:30 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System