Fakultät für Psychologie
 
Prävention, Intervention und Evaluation im Kontext kulturell diversifizierter Communities (WiSe 20/21)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
Die aktuell stattfindende Lehrveranstaltung mit gleicher Nummer erreichen Sie über diesen Link: 36686 Prävention, Intervention und Evaluation im Kontext kulturell diversifizierter Communities (online) (SoSe 25).
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2020/2021 Umfang: 6.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDarstellung, Analyse und Bewertung community-psychologisch fundierter Präventions- und Interventionsprogramme z.B. zur Reduktion häuslicher Gewalt, Kriminalitätsprävention, Armutsbekämpfung, HIV/AIDS-Prävention, (Re)integration älter Menschen; community-psychologische Praxis der Maßnahmenimplementierung; internationale Fallbeispiele systematischen community-buildings; Methoden der Programmevaluation; Theorien und Modelle der Akkulturationsforschung; Darstellung, Analyse und Bewertung von Diversity Trainings; didaktisch-methodische Grundlagen und Konstruktion interkultureller Kompetenztrainings; interkulturelle Beratung; community-psychologische Bürgerbeteiligung und Politikberatung.
Betreuung
Betreuende/Beratende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren
Zusatzveranstaltungen
Die zu dieser Lehrveranstaltung angebotenen Zusatzveranstaltungen werden Teilnehmern nach dem Login angezeigt.

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  1.7.2025,05:05 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System