Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Soziologie II / Soziologische Gegenwartsdiagnosen
 
Wirtschafts- und Finanzsoziologie: Aktuelle Probleme und Ansätze (WiSe 17/18)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2017 Umfang: 4.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Studienbrief 03682 „Wirtschafts- und Finanzsoziologie: Aktuelle Probleme und Ansätze“ thematisiert wirtschaftliches Handeln in der modernen Gesellschaft aus einer soziologischen Perspektive. Dabei geht er insbesondere auf die neue Wirtschaftssoziologie sowie auf die Bedeutung der Finanzmärkte ein. Der Studienbrief folgt dabei einer klaren Dreiteilung: Erstens entwickelt er anhand der Konzepte der Einbettung wirtschaftlichen Handelns, des Netzwerks und des Marktes die Spezifika der neuen Wirtschaftssoziologie und setzt diese ins Verhältnis zu einer stärker arbeitssoziologischen Herangehensweise, wie sie im Studienbrief 03680 „Aktuelle Debatten der Arbeitssoziologie“ verfolgt wird. Zweitens skizziert er die politische Ökonomie der ‚Finanzmarktkapitalismus‘, in deren Mittelpunkt die Finanzmärkte und die globalen Finanzdienstklassen stehen. Drittens widmet er sich anhand der zentralen Konzepte und von aktuellen empirischen Studien dem Finanzmarkthandeln und damit einem Feld wirtschaftlichen Handelns, das wie kein zweites die Zukunft unserer Gesellschafen im globalen Maßstab bestimmt.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  5.9.2025,02:42 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System