|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Studienbrief flankiert im Mastermodul „Empirische Studien zu sozialen Lebensformen“ die anderen Studienbriefe und problematisiert im Unterschied zu den dort dargestellten Forschungsergebnissen einzelne Schritte in einem Forschungsprozess. Es wird anhand verschiedener Studien, die in einzelnen Beiträgen vorgestellt werden, gezeigt, wie ausgehend vom einzelnen Fall über den Prozess der Fallkontrastierung eine Theorie mittlerer Reichweite entstehen kann. Die Autoren der Beiträge setzen dabei jeweils einen anderen Schwerpunkt, so steht manchmal mehr Konstitutionstheoretisches, mal mehr Methodologisches oder Methodenpraktisches im Fokus. Allerdings erfolgen die Darlegungen nicht theoretisch, sondern immer konzentriert auf die empirische Analyse von Fällen. So führen die einzelnen Beiträge, die in dem Studienbrief versammelt sind, wie in einem Chor, der durch verschiedene einzelne Stimmen getragen wird, ein gemeinsames Werk auf. Zusammen gelesen bringen sie zur Anschauung, was fallrekonstruktives Forschen mit dem Ziel, Theorien zu bilden, ausmacht und wie es geht, welche Schwierigkeiten auftauchen und wie sie gelöst werden können. |
|
|