Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Soziologie II / Soziologische Gegenwartsdiagnosen
 
Gesellschaftliche Differenzierung und politische Steuerung (WiSe 11/12)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 1999 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2012 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungUnter politischer Steuerung kann man ein politisches Eingreifen in Handlungsketten und Strukturen unserer Gesellschaft verstehen, mit dem Ziel, unerwünschte Ist-Zustände in erwünschte Soll-Zustände zu transformieren. Der erste Teil des Fernstudienkurses führt in den akteurtheoretischen Steuerungsbegriff und die Entwicklung von Niklas Luhmanns systemtheoretischer Skepsis an politischer Steuerung ein. Im zweiten Teil wird vor allem die Kritik, die Luhmanns Ansatz auf sich gezogen hat, diskutiert.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  31.8.2025,04:27 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System