|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs führt in die Prinzipien, Zielsetzungen und Gütekriterien sowie in die methodengeschichtliche Entwicklung der qualitativen Sozialforschung ein. Ausgewählte Methoden (Ethnografie und teilnehmende Beobachtung, Experteninterview und qualitative Inhaltanalyse, narratives Interview und Narrationsanalyse, Grounded Theory Methodologie) werden jeweils anhand einer einschlägigen klassischen Studie vorgestellt. Dadurch lernen Sie die jeweilige Methode anhand eines konkreten Forschungsbeispiels kennen, um nicht nur deren Spezifika, sondern auch den für die empirische Sozialforschung zentralen Zusammenhang zwischen Fragestellung, Untersuchungsdesign und Forschungsergebnissen herausarbeiten zu können. Darüber hinaus lernen Sie, empirische Studien zu lesen, zu verstehen und ihre Ergebnisse vor dem Hintergrund von methodologischen Überlegungen und Gütekriterien kritisch zu reflektieren. |
|
|