|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs bietet eine grundlegende und breite Einführung in sozialwissenschaftliche Konflikttheorien. Nach einem systematischen Überblick über Sinn, Funktion, Typen und Erklärungskräftigkeit von Konflikttheorien geht es zunächst um die Klassiker der Konfliktforschung, deren Gedanken und Konzepte auch in modernen Konflikttheorien immer noch wichtige Bestandteile darstellen. Anschließend werden Konflikte in der Staatenwelt (Konflikttheorien aus dem Bereich der Internationalen Beziehungen), in der Gesellschaftswelt (Konflikttheorien aus der Makrosoziologie) und in der Weltgesellschaft betrachtet. Hierbei werden die jeweiligen Konflikttheorien systematisch und in aller Kürze vorgestellt. Nach einem ausführlichen Literaturüberblick werden schließlich im Textreader ausgewählte Originaltexte (Ausschnitte) angeboten, die eine Vertiefung in diverse Theorien ermöglichen sollen. |
|
|