Sozialwissenschaftliche Theorien der Konfliktforschung (WiSe 17/18)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2016 Umfang: 3.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs bietet eine grundlegende und breite Einführung in sozialwissenschaftliche Konflikttheorien. Nach einem systematischen Überblick über Sinn, Funktion, Typen und Erklärungskräftigkeit von Konflikttheorien geht es zunächst um die Klassiker der Konfliktforschung, deren Gedanken und Konzepte auch in modernen Konflikttheorien immer noch wichtige Bestandteile darstellen. Anschließend werden Konflikte in der Staatenwelt (Konflikttheorien aus dem Bereich der Internationalen Beziehungen), in der Gesellschaftswelt (Konflikttheorien aus der Makrosoziologie) und in der Weltgesellschaft betrachtet. Hierbei werden die jeweiligen Konflikttheorien systematisch und in aller Kürze vorgestellt. Nach einem ausführlichen Literaturüberblick werden schließlich im Textreader ausgewählte Originaltexte (Ausschnitte) angeboten, die eine Vertiefung in diverse Theorien ermöglichen sollen.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  6.9.2025,07:20 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System