|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungUntersuchungen über die Sozialstruktur einer Gesellschaft sind nicht nur für die Soziologie, sondern auch für die allgemeine Öffentlichkeit von Interesse. Der Studienbrief beschäftigt sich auf empirischer Grundlage mit der Sozialstruktur der alten Bundesrepublik sowie der DDR und zeigt Perspektiven des sozialen Wandels im vereinten Deutschland auf. Im Zentrum stehen Veränderungen im Gefüge der sozialen Ungleichheit, wobei besonders die Zusammenhänge mit den Entwicklungstendenzen in den Teilbereichen Familie, Bildungssystem, Arbeitswelt und Politik herausgearbeitet werden. |
|
|