Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Bildung und Differenz
 
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen (WiSe 14/15)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2011 Umfang: 8.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2015 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungMit diesem Kurs soll die Reflexion gesellschaftlicher Implikationen der Nutzung neuer Medien im Rahmen von e-Education gefördert werden. Zwei Problemfelder werden bearbeitet: 1. Internationalisierung und Virtualisierung von Bildung: Grundlegende These hierbei ist, dass die neuen Kommunikations- und Informationstechnologien integraler Teil der neuen Prozesse der Internationalisierung von Bildungspolitik sind und dass umgekehrt die Internationalisierung von Bildung und Bildungspolitik ein integraler Teil der weltweiten Verfügung und Nutzung der neuen Technologien ist. 2. Barrierefreier Zugang und Heterogenität von Bildungsvoraussetzungen: Im Mittelpunkt steht hier die soziologische Analyse der Auswirkungen gesellschaftlicher Differenz und Heterogenität auf den Zugang und die Nutzung Neuer Medien.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  17.8.2025,03:41 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System