Einführung in die Theorie des Personalvermögens (SoSe 10)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2007/2008 Umfang: 3.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs dient dazu, den Studierenden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen einer dynamischen Personalwirtschaft zu vermitteln. Es wird in die Grundlagen der Personalwirtschaft als betriebswirtschaftliche Teilfunktion eingeführt. Dazu werden grundlegende Begriffe im Zusammenhang mit der personalen Arbeit im Unternehmen definiert und voneinander abgegrenzt sowie die Personalwirtschaft in die Unternehmensorganisation eingeordnet. Nach Darstellung unterschiedlicher Theorieansätze, die die personale Arbeit zum Forschungsgegenstand haben, wird ausführlich die von Univ.-Prof. Dr. Dr. Gerhard E. Ortner begründete Theorie des Personalvermögens als Grundlage einer streng ökonomischen Personalwirtschaft erläutert. Ausgehend von dieser Theorie des Personalvermögens werden die personalwirtschaftlichen Grundlagen und deren Rahmenbedingungen vermittelt.
Betreuung
Betreuende/Beratende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  3.8.2025,16:47 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System