Grundlagen und Instrumente der Personalentwicklung (SoSe 10)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2007/2008 Umfang: 3.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs gibt einen Überblick über Personalentwicklung als notwendige personalwirtschaftliche Teilaufgabe. Nach einer Einführung in allgemeine personalwirtschaftliche Grundlagen auf Basis des Personalvermögenskonzeptes werden die Voraussetzungen für eine personalwirtschaftliche Legitimation von Personalentwicklung dargestellt und erläutert. Einen Schwerpunkt bilden die personalwirtschaftlich relevanten Prozessschritte der Bedarfsermittlung, Durchführung von Personalentwicklung, Erfolgsermittlung und die jeweils damit verbundenen Voraussetzungen, Methoden und Instrumente. Anschließend wird Personalentwicklung als gesamtheitliche Bildungsaufgabe betrachtet und deren Bedeutung als Führungsaufgabe herausgestellt. Die Grundlagen individueller Personalvermögensbildung werden im Hinblick auf eine adressatengerechte Gestaltung und Steuerung von Personalentwicklungsprozessen dargestellt und vor dem Hintergrund des Personalvermögenskonzeptes reflektiert. Dazu werden zentrale Aspekte des Lernens und Lehrens näher betrachtet und das Konzept der differenziellen Didaktik als Grundlage effektiver und effizienter Lehr-/Lernprozesse behandelt.
Betreuung
Betreuende/Beratende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  3.8.2025,15:42 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System