Organizational Behavior II: Individuum (SoSe 14)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2014 Umfang: 1.5 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungOrganisationales Verhalten vollzieht sich auf individueller, gruppen- und organisationaler Ebene unter Einfluss diverser Umweltfaktoren. Ziel der vorliegenden Kurseinheit ist es, Einblicke in ausgewählte Forschungsfelder des Organizational Behavior auf Individuumsebene zu vermitteln. Nachdem die Bedeutung der Persönlichkeit und ihrer Eigenschaften für das Zustandekommen von Verhalten näher beschrieben wird, erfolgt anschließend die Erörterung des Einflusses der Arbeitsmotivation für das Arbeitsverhalten sowie eine Darlegung der besonderen Bedeutung der Einstellungen zur Arbeit in Form von Arbeitszufriedenheit und Commitment. Vor dem Hintergrund einer Intensivierung der Arbeit sowie einer allgemeinen Zunahme von psychischen Belastungen in der Arbeitswelt, werden theoretische Grundlagen der Konstrukte Stress und Erholung dargestellt und wichtige Präventionsmaßnahmen erläutert. Mit einer anschließenden Darstellung theoretischer Grundlagen, Ziele und Instrumente der Personalentwicklung wird diese Kurseinheit abgeschlossen.
Betreuung
Betreuende/Beratende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  3.8.2025,05:41 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System