KursbeschreibungUnter der Überschrift "Emanzipation und neue Abhängigkeiten" bietet dieser Studienbrief eine Einführung in die Geschichte des modernen Lateinamerikas der nachkolonialen Zeit. Die beiden ersten Kurseinheiten thematisieren zentrale historische Entwicklungslinien in den Bereichen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft für das 19. und das 20. Jahrhundert im allgemeinen. Dabei geht es um Binnenentwicklungen ebenso wie um Außenbeziehungen. Am Beispiel Mexikos werden dann wesentliche Aspekte der staatlichen Entwicklung sowie des Wandels von Institutionen und politischer Kultur noch einmal aufgegriffen und detaillierter dargestellt. Dadurch können zum einen wichtige Probleme vertieft behandelt werden. Zum anderen ermöglicht die Verbindung dieser Einheit des Kurses mit dem bereits vorliegenden Studienbrief "Kolonisationserfahrung Mexiko", die Geschichte eines der wichtigsten Länder Lateinamerikas von der Conquista bis ins 20. Jahrhundert zu bearbeiten.