|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs versammelt theoretische Perspektiven auf den Einsatz digitaler Medien in der beruflich-betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Dies beinhaltet unter anderem die Beschreibung unterschiedlicher Modelle zum betrieblichen Lernen, aus deren Gegenüberstellung deutlich wird, wie ein angemessener Lernbegriff in diesem Kontext beschaffen sein muss. Es wird zudem eine konstruktivistische Perspektive hinsichtlich des Informationsaustauschs erörtert, um so ein wissenschaftlich reflektiertes Verständnis zum Einsatz digitaler Medien in Unternehmen zu fördern. Fragen des betrieblichen Bildungsmanagements als übergeordneter Perspektive, die für die Beurteilung des Einsatzes digitaler Medien relevant ist, runden den Kurs ab. |
|
|