Literatur und Medien I: Der literarische Bildkommentar - Aspekte, hermeneutische Probleme und Fallbeispiele: Lichtenbergs Hogarth-Kommentare (SoSe 05)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 1996 Umfang: 4.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Informationen des Fachbereiches
Autorinnen und Autoren Teilnahmevoraussetzungen
Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungGeorg Christoph Lichtenbergs Kommentare zu Hogarths Kupferstichen dokumentieren einen intensiven Dialog zwischen den Medien Bild und Text. Zugleich stellen sie einen Modellfall schöpferischer und dabei selbstreflexiver Interpretation von Zeichen und Zeichenkomplexen dar. Nach einer Einführung in Hogarths graphisches Schaffen wird ein Überblick über Lichtenbergs Tätigkeit als Bildkommentator gegeben, bevor einzelne Beispieltexte genauer anlysiert werden.
Material
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  30.7.2025,20:15 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System