|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungVierzig Jahre nach Beendigung der kolonialen Fremdherrschaft ist es in Afrika nicht gelungen, Armut und Unterentwicklung zu überwinden. Der Kurs beschäftigt sich mit der Frage nach den Ursachen für Armut und Unterentwicklung sowie mit den Überlebens- und Entwicklungspotenzialen afrikanischer Staaten. Anhand drei formaler Kategorien, den endogenen, exogenen sowie strukturellen Faktoren, wird versucht, Antworten auf diese Frage zu finden. Dazu wird näher auf die Geschichte, Kultur, Wirtschaft, auf Staat und politische Herrschaft sowie auf die internationale Entwicklungspolitik eingegangen. Anhand von Länderbeispielen werden schließlich vertiefend Entwicklungsprobleme und Entwicklungsperspektiven behandelt. Die jetzt vorliegende überarbeitete Fassung wurde außerdem um ein Kapitel erweitert, das sich mit der Wirtschaftskrise und Wirtschaftsentwicklung Afrikas auseinandersetzt. |
|
|