|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs beschäftigt sich mit der Auswahl, Plazierung und Entwicklung von Mitarbeitern. Auf dem Hintergrund arbeitsanalytischer, eignungsdiagnostischer und testtheoretischer Überlegungen und Erkenntnisse werden zunächst die Problemfelder der Anforderungsanalyse und der Berufseignungsdiagnostik betrachtet. Hierbei werden die in der Praxis gängigen Verfahren vorgestellt und diskutiert. Die Fragen der Personalentwicklung werden im Spannungsfeld ökonomischer, technologischer und gesellschaftlicher Entwicklungen behandelt. Instrumente und Verfahren der Entwicklungsbedarfsanalyse wie der konkreten Entwicklungsmaßnahmen und ihrer Evaluation werden anhand konkreter Fallbeispiele dargestellt. Der Kurs verbindet theoretische, empirische und praktische Perspektiven mit dem Ziel, psychologisch fundierte Gestaltungshinweise zu entwickeln. |
|
|