Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Arbeitsbereich: Arbeits- und Organisationspsychologie
 
Arbeitsgruppe und Führung (WiSe 07/08)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 1994 Umfang: 1.5 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2008 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer Kurs sieht Gruppe und Führung in einer engen Verbindung, d.h. er interpretiert Führung als Gruppenphänomen und den Führenden entsprechend als einen Rollenträger neben anderen innerhalb einer Gruppe. Von praktischen Beispielen ausgehend werden Themen wie Rollendifferenzierung, Normenentwicklung sowie die Entstehung eines Wir-Gefühls innerhalb von Arbeits- und Leistungsgruppen behandelt. Weiterhin werden Fragen der relativen Leistungsüberlegenheit und der Zufriedenheit der in der Gruppe tätigen Menschen diskutiert. Dabei wird bezug genommen auf eine Reihe neuerer, spezifisch betrieblicher Gruppenarbeitsformen wie z.B. auf teilautonome Arbeitsgruppen (TAG), auf Projektgruppen, Qualitätszirkel (QZ) und auf die Lernstatt. Die psychologischen Führungstheorien werden dargestellt und als Grundlage von Gestaltungshinweisen genommen. Der gesamte Kurs ist einer anwendungsorientierten Perspektive verpflichtet. Er geht von sozialpsychologisch verankerten theoretischen Annahmen und empirischen Befunden aus, die selektiv unter dem Aspekt der Verbesserung von Gruppenarbeit und Führungserfolg ausgewertet werden.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  27.11.2025,04:00 im Wintersemester 2025/2026  |  realisiert durch das LVU-System