Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Arbeitsbereich: Arbeits- und Organisationspsychologie
 
Konfliktgenese und Konfliktbewältigung in Organisationen (WiSe 07/08)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 1996/1997 Umfang: 1.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2008 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDiese Kurseinheiten beziehen sich im ersten Teil auf grundsätzliche Ausführungen und Erläuterungen zum Thema Konflikt: mögliche Erscheinungsformen, ihre Entstehung und ihre Ursachen, Konfliktdynamik. Im zweiten Teil stehen Möglichkeiten eines effizienten Konfliktmanagements in Organisationen im Vordergrund. Organisationsmitglieder sind um so stärker mit Konflikten und deren Schlichtung konfrontiert, je höher ihr Rang und damit das Ausmaß an Selbständigkeit ist, mit dem Probleme gelöst werden können bzw. müssen. Effizientes Problem- und Konfliktlösungsverhalten ist deshalb eine immer wichtigere Herausforderung gerade für Manager aller Ebenen. Ziel müsste es sein, die Konfliktdynamik positiv zu nutzen und konstruktiv zu gestalten, ohne dass die negativen Konsequenzen (z. B. Gewinner-Verlierer-Situationen, Frustrationen, Reibungs- und Zeitverluste) gleichzeitig auftreten.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  9.9.2025,07:08 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System