Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
Soziologie / Bereich Arbeit und Gesellschaft
 
Der Prozess der industriellen Zivilisation. Zur materiellen Kultur der Moderne (WiSe 09/10)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 1995 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2010 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDie Problematik der materiellen Kultur hat in jüngster Zeit an gesellschaftlicher Relevanz gewonnen. Erstens gelangt mit der Wende in der soziologischen Debatte von Industrie- zur Industriefolgengesellschaft ein komplexer Bereich von infra-strukturellen Bedingungen und von technikinformatorischen Vernetzungen ins Blickfeld der Soziologie, zweitens deutet sich in der Alternativkultur eine tiefreichende Problematisierung von Technikentwicklung etc. an und drittens führt die beginnende wirtschaftliche und politische Integration Europas zu einer in Beziehung Setzung von unterschiedlichen Wissenschaftskulturen.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  11.9.2025,09:36 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System