Marketing (WiSe 08/09)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2007/2008 Umfang: 2.5 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2009 Informationen des Fachbereiches
Autorinnen und Autoren Teilnahmevoraussetzungen
Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDieser Kurs vertieft die Inhalte des Kurses ,Einführung in das Marketing' aus dem Grundstudium (Modul 31031, Kurs 40532). Die für das Marketing zentralen Entscheidungstatbestände und Planungsprobleme werden vorgestellt. Die präsentierten Inhalte orientieren sich an den Instrumentalbereichen des Marketing (Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik).
Im Rahmen der Produktpolitik werden Nutzenkomponenten und Arten von Produkten, produkt- und sortimentspolitische Basisentscheidungen sowie weitere Gestaltungsparameter des Leistungsangebotes (Markierung, Verpackung, Service) vorgestellt.
Im Rahmen der Preispolitik wird zunächst eine Einführung in preistheoretische Grundbegriffe gegeben. Darauf basierend erfolgt eine Abgrenzung der statischen von der dynamischen Preistheorie und eine Darstellung der wesentlichen Entscheidungsbereiche des Preismanagements.
Die Inhalte der Kommunikationspolitik umfassen aktuelle Rahmenbedingungen und den Planungsprozess der Kommunikationspolitik, darunter insbesondere die Planung der Kommunikationsstrategie sowie den Einsatz der Kommunikationsinstrumente.
Die Distributionspolitik befasst sich mit der Planung der Warenverkaufsprozesse, der physischen Warenverteilungsprozesse sowie mit deren Abwicklung und Koordination.
Material
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende/Beratende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  3.8.2025,16:39 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System