Illustrationsbild für den Virtuellen Studienplatz

Lehrveranstaltung 00531 (WiSe 10/11)

 
00531 Industrieökonomik: Strategisches Unternehmensverhalten im Wettbewerb im Wintersemester 2010/2011
Hinweis Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2010 Umfang: 4.0 SWS
Übungsumfang: 0.0 SWS nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden-
Lernumgebung des Lehrstuhls zum Kurs Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Schließen
Beschreibung
Kursbeschreibung:

Die Industrieökonomik (IÖ) hat in den vergangenen beiden Jahrzehnten einen bemerkenswerten Boom erlebt. Dies liegt nicht zuletzt daran, daß die Problemstellungen dieses Forschungszweigs für Volks- und Betriebswirte gleichermaßen interessant sind. Die IÖ untersucht, welche Marktkonstellationen sich einstellen, wenn Unternehmen strategisch handeln. 'Strategisch' bedeutet in diesem Kontext, daß sich die Unternehmen der Abhängigkeit ihrer eigenen Position von den Aktionen der Mitspieler (Konkurrenzfirmen, Kunden...) bewusst sind. Sie versuchen, durch geeignete Strategien diese Aktionen möglichst günstig zu beeinflussen. Als strategische Variablen, welche im Rahmen des Kurses näher untersucht werden, kommen dabei Angebotsmengen, Preise, Qualitäten, Produktionskapazitäten aber auch strukturelle Variablen wie Kooperationen, Kartelle und Fusionen in Betracht.

Von einer wirtschaftspolitischen Perspektive sind die jeweils sich einstellenden Marktzustände zu bewerten. Es ist zu prüfen, ob und ggf. mit welchen Instrumenten der Staat eingreifen soll, um gesamtwirtschaftlich 'bessere' Zustände herbeizuführen.
Material
Hinweis Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende/Beratende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  15.4.25,22:58 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System
FernUni-Logo FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Telefon: +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de