Grundzüge der Statistik (WiSe 09/10)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2006 Umfang: 6.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2010 Informationen des Fachbereiches
Autorinnen und Autoren Teilnahmevoraussetzungen
Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDer überarbeitete Kurs ist von Inhalt und Aufbau her mit der Statistik-Grundausbildung in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Präsenzuniversitäten vergleichbar. Er gliedert sich in vier Teile. Zum ersten Teil gibt es bereits multimediale Ergänzungen; zu dem zweiten und dritten Teil sind diese in Vorbereitung.
Der erste Kursteil ist der beschreibenden Statistik gewidmet. Er umfasst fünf Kurseinheiten (Grundbegriffe, Häufigkeitsverteilungen, Zusammenhänge zwischen Merkmalen, elementare Zeitreihenanalyse, Indexzahlen). Im Vordergrund stehen hier einfache Verfahren zur Aufbereitung, Charakterisierung und grafischen Darstellung von Datensätzen.
Der zweite Teil behandelt Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Verteilungen von Zufallsvariablen. Er besteht aus drei Kurseinheiten (Wahrscheinlichkeitsmodelle und Kombinatorik, Verteilungen von Zufallsvariablen und deren wichtigste Kenngrößen, spezielle diskrete und stetige Verteilungen).
Im dritten Teil werden Grundlagen der induktiven Statistik thematisiert, bei der von einer Stichprobe auf Eigenschaften umfassenderer Gesamtheiten geschlossen wird. In vier Kurseinheiten werden hier Stichprobenverfahren und Schätz- und Testverfahren vorgestellt (Auswahlverfahren bei der Ziehung von Stichproben, einfache Schätzverfahren, Testen von Hypothesen, spezielle Testverfahren).
Der vierte Teil behandelt, eine Kurseinheit umfassend, die empirische Sozialforschung. Dabei wird ausführlich auf die verschiedenen Phasen der empirischen Forschung eingegangen.
Musterlösungen früherer Klausuren und Informationen zu nicht-klausurrelevanten Teilen des Kurses 00055 sind unter http:/www.fernuni-hagen.de/STATISTIK zugänglich.
Material
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende/Beratende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  4.7.2025,13:28 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System