|
 |
Kursbeschreibung |
KursbeschreibungDer Kurs behandelt vertieft ausgewählte Probleme des Zivilrechts. Die erste Kurseinheit befasst sich mit Europäischem Privatrecht und Rechtspolitik, also hauptsächlich mit den Einflüssen des Europarechts auf das nationale Privatrecht. Die zweite Kurseinheit behandelt die Rechtsfigur des Dritten im Schuldverhältnis in ihren zahlreichen Facetten; Gegenstand dieser Kurseinheit ist daher das Prinzip der Relativität der Schuldverhältnisse und seine Einschränkungen. In der dritten Kurseinheit werden ausgewählte Probleme des Familien- und Erbrechts besprochen. Die vierte Kurseinheit schließlich diskutiert aktuelle Probleme des Zivilrechts, und zwar nicht in Form eines einheitlichen Textes, sondern vielmehr in der Art, dass aktuelle zivilrechtliche Entscheidungen im Zwei-Wochen-Rhythmus vorgestellt und besprochen werden. Um die Aktivität der Kurseinheit zu gewährleisten, erscheint sie als einzige nicht in Druckform, sondern ausschließlich netzbasiert im LVU-Portal. Welche zivilrechtlichen Probleme im Rahmen dieser Kurseinheit besprochen werden, hängt somit davon ab, zu welchen Gebieten interessante, aktuelle Entscheidungen existieren. |
|
|