Gruppentheorie (SoSe 26)

Zu einer Lehrveranstaltung mit gleicher Nummer gibt es eine bereits beendete Lehrveranstaltung aus dem Sommersemester 2025. Zu dieser gelangen Sie über diesen Link: 61117 Gruppentheorie (SoSe 25)
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2022 Umfang: 10.0 ECTS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungGruppen sind fundamentale algebraische Objekte, die in der Gestalt von Symmetriegruppen nicht nur in der Algebra, sondern auch in anderen Teilen der Mathematik und in Anwendungen (z.B. Kristallographie, Quantentheorie) eine wichtige Rolle spielen. In diesem Modul wird die Theorie der Gruppen von Grund auf entwickelt. Es handelt sich um eine fortgeschrittene Lehrveranstaltung, die allerdings nur Vorkenntnisse aus der "Linearen Algebra" voraussetzt. Behandelt werden: - Grundlagen der Gruppentheorie - Gruppenwirkungen - die Theorie der freien Gruppen - Präsentationen von Gruppen - abelsche und auflösbare Gruppen - Bass-Serre Theorie - geometrische Gruppentheorie - hyperbolische Gruppen
Termine
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2026
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Moodle Umgebungen
Betreuung
Betreuende/Beratende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren
Aktueller Hinweis
Hinweis vom 14.03.2025 10:08

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,6s  |  28.11.2025,21:56 im Wintersemester 2025/2026  |  realisiert durch das LVU-System