Computerunterstütztes kooperatives Arbeiten und Lernen (SoSe 25)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2021 Umfang: 10.0 ECTS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2026 Autorinnen und Autoren
Teilnahmevoraussetzungen Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungWir beobachten heute eine zunehmende Ausstattung von Arbeitsplätzen mit Rechnern. Durch die wachsende Vernetzung dieser Arbeitsplätze in Unternehmen und zwischen Unternehmen im Internet entsteht eine technologische Basis für Informationsaustausch und rechnergestützte gemeinsame Arbeit. Hinter den Schlagwörtern Computer Supported Cooperative Work (CSCW) und Groupware verbergen sich die technologischen Lösungen, mit denen dieser Ansatz unterstützt werden kann. Dieser Kurs beschäftigt sich mit den Grundlagen der computerunterstützten kooperativen Arbeit, der Kommunikationsunterstützung zur kooperativen Arbeit, gemeinsamen Informationsräumen, Workflow Management, Workgroup Computing und der Realisierung von synchroner Groupware.
Für folgende Informatik-Studiengänge vorgesehen: B(über Katalog M), D, M, MC.
Termine
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Versand
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  24.10.2025,13:30 im Wintersemester 2025/2026  |  realisiert durch das LVU-System