Illustrationsbild für den Virtuellen Studienplatz

Lehrveranstaltung 64402 (SoSe 24)

 
64402 Formale Argumentation im Sommersemester 2024
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2024 Umfang: 10.0 ECTS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Versionen
Autorinnen und Autoren Teilnahmevoraussetzungen
Beschreibung
Schließen
Beschreibung
KursbeschreibungDas Forschungsgebiet Wissensrepräsentation ist ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz und beschäftigt sich mit der logischen Formalisierung von Informationen und Schlussfolgerungsprozessen. Ein relativ neuer und vielversprechender Ansatz zur Wissensrepräsentation sind formale Modelle der Argumentation, die auf die Repräsentation von Argumenten, d. h. plausible Schlussfolgerungsketten für bestimmte Sachverhalte, und deren Interaktion abzielen. Formale Modelle der Argumentation sind angelehnt an das menschliche Schlussfolgerungsverhalten und sind analytisch interessante und vielstudierte Ansätze in der Künstlichen Intelligenz. Die Themen beziehen sich auf aktuelle Forschungsthemen zu allen Aspekten der formalen Argumentation; die Erarbeitung erfolgt in der Regel basierend auf englischsprachiger Fachliteratur.
Termine
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2024
Moodle Umgebungen
Formale Argumentation - SoSe 2024
Prüfungsmoodle-Umgebung Kursübersicht
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,9s  |  30.6.24,20:19 im Sommersemester 2024  |  realisiert durch das LVU-System
FernUni-Logo FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Telefon: +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de