Illustrationsbild für den Virtuellen Studienplatz

Lehrveranstaltung 00692 (SoSe 11)

 
00692 Theorie der Kollektivgüter I im Sommersemester 2011
Hinweis Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2000/2001 Umfang: 2.5 SWS
Übungsumfang: 0.0 SWS nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden-
Autorinnen und Autoren Teilnahmevoraussetzungen
Beschreibung
Schließen
Beschreibung
Welche Konsumgüter und Leistungen sollte der Staat in einer ansonsten marktwirtschaftlich organisierten Volkswirtschaft bereitstellen? Kann in demokratischen Entscheidungsprozessen für eine effiziente Bereitstellung solcher Güter und Leistungen gesorgt werden? Welche Rolle spielt dabei die Bürokratie?
Diese Fragen werden für öffentliche Konsumgüter (KE1) und für öffentliche Zwischenprodukte wie etwa Infrastruktur (KE2) behandelt.
Betreuung
Betreuende/Beratende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  18.4.25,01:46 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System
FernUni-Logo FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Telefon: +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de