|
 |
Beschreibung |
KursbeschreibungKennzahlengestützte Verfahren der Investitionsanalyse sind Bestandteil jeden wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs. An der FernUniversität werden diese Inhalte im Rahmen der "ABWL" in den Kursen 00087 (Investitionstheoretische Grundlagen) und in der Kurseinheit 1 des Kurses 00503 (Investition und Finanzierung) behandelt.
Das in Kooperation zwischen der FernUniversität und dem Gabler-Verlag im Oktober 2002 herausgegebene multimediale "Lernpaket" (Lehrbuch inkl. CD) "Bitz, M./Ewert, J./Terstege, U.: Investition - Multimediale Einführung in finanzmathematische Entscheidungskonzepte" umfaßt neben den Kerninhalten der o.g. Kurse (siehe dazu das Inhaltsverzeichnis)
- weitergehende Überlegungen zur "Entscheidungsrelevanz individueller Zinserwartungen", - 108 interaktive Aufgaben mit mehr als 2.000 zufallsabhängigen Datenkonstellationen auf drei Schwierigkeitsniveaus und bietet durch Einbettung zahlreicher Lernhilfen die Möglichkeit, die Lehrinhalte in tutoriell unterstützter Umgebung zu üben oder das eigene Verständnis in einer klausurähnlichen Prüfungssituation ohne Hilfestellung und mit "Klausurkorrektur" zu überprüfen sowie - tonunterstützte animierte Graphiken (Lehrfilme) im Gesamtumfang von mehr als 60 Minuten zu den finanzmathematischen Rechentechniken und zu den investitionstheoretischen Kennzahlen Kapitalwert, Endwert, Annuität, Amortisationsdauer und interner Zinsfuß.
Die Darstellung ist in allen Komponenten dieses "Lernpaketes" konsequent auf einen anschaulichen und leichten Zugang für Lernende ausgerichtet. Der vielfach evaluierte Lehrtext ist in besonders geeigneter Weise aufbereitet worden und umfaßt neben den multimedialen Elementen auch zahlreiche verdeutlichende Beispiele und Übungsaufgaben im traditionellen Lehrtext.
Belegempfehlung: Interessieren Sie sich als Studentin oder Student der FernUniversität für dieses "Lernpaket", so können Sie dieses unter Angabe der Kursnummer 76919 und Ihrer Matrikelnummer zum Preis von 35 Euro durch formloses Schreiben (oder per Mail) an das Studentensekretariat der FernUniversität Hagen (studentensekretariat@fernuni-hagen.de) direkt bei der FernUniversität bestellen. Es eignet sich insbesondere auch - für alle "Quereinsteiger" an der Fernuniversität, die die im Grundstudium an der FernUniversität vermittelten Inhalte zum Thema "Investitionstheorie" vor den Prüfungen im Hauptstudium nachholen müssen sowie - für Studenten der FernUniversität, die das Grundstudium an der FernUniversität absolviert haben und vor der Belegung des Kurses 00503 die Inhalte des Grundstudiums unter Nutzung der neuen multimedialen Elemente "auffrischen" wollen. |
|
|