Grundzüge der Wirtschaftsinformatik (WiSe 08/09)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2008/2009 Umfang: 6.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: Sommersemester 2009 Lernumgebung des Lehrstuhls zum Kurs
Autorinnen und Autoren Teilnahmevoraussetzungen
Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungDieser Kurs bietet eine Einführung in die automatisierte inner- und zwischenbetriebliche Informationsverarbeitung. Nach einer Einführung in die wichtigsten technologischen Grundlagen (z.B. Rechnerkomponenten, Rechnernetze und Internet-Dienste) folgen Ausführungen zur Gestaltung betrieblicher Informationssysteme, wobei in einem ganzheitlichen Ansatz die Bereiche der Geschäftsprozessorientierung, der Datenmodellierung sowie der Softwareentwicklung erörtert werden. Anschließend behandelt der Kurs die verschiedenen funktions- und branchenorientierten Informationssysteme zur Unterstützung der Leistungserstellungsprozesse und des Management. Ein weiterer Kursteil widmet sich ausführlich Prinzipien und Systemen der netzbasierten und zwischenbetrieblichen Informationsverarbeitung. Schließlich thematisiert der Kurs die Ziele, Konzepte und Methoden des strategischen und operativen Informationsmanagement. In diesem Zusammenhang findet auch eine Auseinandersetzung mit Aspekten des IT-Controlling und der IT-Sicherheit statt.
Hinweis für Weiterbildungsinteressierte:
Der Kurs ist für die wissenschaftliche Weiterbildung geeignet.
Material
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende/Beratende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  3.8.2025,16:38 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System